
Über mich
Maria Saller
Im Leben treffen wir Entscheidungen. Alltägliche Entscheidungen (was wir anziehen, essen ...) und richtungsbestimmende Entscheidungen (Berufsauswahl, Partnerschaft ...). Wenn wir eine Entscheidung treffen, haben wir die Möglichkeit uns frei FÜR und gleichzeitig GEGEN Etwas zu entscheiden.
Nicht alle Entscheidungen sind im nachhinein betrachtet die besten gewesen, doch in der Situation schien sie für uns am besten. Und jede Erfahrung, die wir durch eine Entscheidung machen dürfen, hält für uns die Möglichkeit bereit, Sinn zu verwirklichen und aus ihr zu lernen.
Frankl sagte: "Schon an der Größe eines Augenblicks lässt sich die Größe eines Lebens ermessen: Die Höhe einer Bergkette wird ja auch nicht nach der Höhe irgendeiner Talsohle angegeben, sondern ausschließlich an der Höhe des höchsten Berggipfels. So entscheiden auch im Leben über dessen Sinnhaftigkeit die Gipfelpunkte und ein einziger Augenblick kann rückwirkend dem ganzen Leben Sinn geben."
Um bei dem Bildnis der Bergkette zu bleiben: mein Leben besteht nicht nur aus hohen Gipfelpunkten. Ich kenne selbst Talsohlen. Und rückblickend kann ich für mein bisheriges Leben sagen, dass diese Talsohlen für meine Weiterentwicklung wichtig waren.
Nachdem ich durch die Talsohle gewandert bin und wieder zum Anstieg des nächsten Berges gelangte, konnte ich reflektierend eine Lernerfahrung daraus ziehen, die mir half, den nächsten Berg zu erklimmen.

Abschlüsse und Schwerpunkte
Logotherapie und Existenzanalyse (sinnzentrierte Psychotherapie nach V.E. Frankl)
psychologische Beratung (Schwerpunkte des Psychologiestudiums: klinischer Psychologie, pädagogische Psychologie,Coaching und Arbeits- & Organisationspsychologie)
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetzt
Erzieherin (staatl. anerkannt)
Ausbildungen
2023
Abschluss Master of Science Psychologie
2020
Abschluss Bachelor of Science in Psychologie
2014
Abschluss Logotherapeutin am süddeutschen Institut für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl und Erwerb der Heilerlaubnis (Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz)
Seit 2021
Mitglied in der DGLE

2020 - 2021
Zertifizierte Fortbildung zu Traumatherapie
2010
Abschluss staatlich anerkannte Erzieherin an der Fachakademie für Sozialpädagogik
Erfahrungen

-
Praxiserfahrung in der klinischen Psychologie: Durchführung psychologischer Testungen im Rahmen von Gutachten
-
Praxiserfahrung in der Unternehmensberatung
-
Praxiserfahrung im sozialpsychiatrischen Dienst: Hospitation und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
-
Logotherapeutische Begleitung von Jugendlichen
-
Ausübung der erzieherischen Tätigkeit in Krippe und Kindergarten als Gruppenleitung
4 Fakten über mich
-
Meine große Leidenschaft ist lesen.
-
Beim Musizieren und Spazierengehen bekomme ich einen freien Kopf.
-
Ich esse gerne Schokolade und Gummibärchen.
-
Zu einem guten Tag gehört für mich ein Kaffee und ein Cappuccino.