top of page

Sinnzentrierte Psychotherapie - Logotherapie - was ist das?

Autorenbild: Maria SallerMaria Saller

Logotherapie setzt sich aus dem Wort Logos (griechisch) = Sinn und

Therapie = Jemanden auf den Weg bringen / begleiten zusammen.

Was ist Logotherapie? Sinnsuche und Sinnfindung
"Logotherapie ist doch das mit dem Sprechen, oder?" - "Nicht ganz." In der Logotherapie sprechen Menschen miteinander.
Die Logotherapie wurde von Viktor Frankl entwickelt und von ihm selbst in extremen Situationen erprobt. Er entwickelte die Logotherapie, bevor er in Konzentrationslagern eingesperrt wurde, die er überlebt hatte. Dort half ihm selbst wie auch seinen Mitgefangenen die Logotherapie, diese schwersten Situation zu überstehen.
Logopädie ist die Fachdisziplin für beispielsweise Sprach-, Sprech- und Stimmbeeinträchtigungen.
Logotherapie gehört zu den Psychotherapie-Schulen. Sie wurde in den 20-er und 30-er Jahren als dritte Wiener Schule gegründet und mit "Logotherapie und Existenzanalyse" bezeichnet. Im Zentrum steht der "Logos" / der Sinn.

In der Logotherapie geht es um die Werte- und Sinnverwirklichung. In Gesprächen stellen Sinnfindung und Ausrichtung des eigenen Lebens Inhalte dar. Die Logotherapie bietet Hilfe bei der Persönlichkeitsentwicklung wie auch bei psychischen Problemen.

Freiheit und Verantwortung


Gerade die Begriffe Freiheit und Verantwortung spielen eine zentrale Rolle in der Logotherapie. Der Mensch hat die Freiheit sich zu entscheiden. Sei es eine Entscheidung bezüglich des Berufs, der Hobbys, zwischenmenschlichen Angelegenheiten oder auch die Entscheidung, wie ich mich zu einer Situation oder zum Schicksal einstelle.

Die Verantwortung beschreibt, dass wir mit dem Handeln antworten. Das Leben an sich stellt fragen an jeden einzelnen von uns. Diese können wir durch unser handeln, durch Entscheidungen beantworten.

Wann ist Logotherapie angebracht?


Die Logotherapie hat viele Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel:
  • schwierige Entscheidungen

  • Gestalten von Veränderungen im Leben

  • zwischenmenschliche Konflikte

  • beim Gefühl von Leere

  • wenn sich ein Bereich im Leben sinnlos anfühlt

  • bei der Auseinandersetzung mit Werten

  • Weiterentwicklung der Persönlichkeit

  • Die Existenzanalyse ist auch möglich im Rahmen der Biographiearbeit mit dem eigenen Leben

  • ...

Wenn Du fragen hast zur Logotherapie oder gerne den ein oder anderen Einsatzbereich der Logotherapie kennenlernen möchtest, kannst du mich gerne kontaktieren.

Sinn, Freiheit, Verantwortung, Sinnverwirklichung und Werteverwirklichung sind zentrale Themen der Logotherapie. Sie hilft bei Persönlichkeitsentwicklung, der Ausrichtung des Lebens, Sinnfindung, psychischen Problemen und ist eine sinnzentrierte Psychotherapie
35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Burnout à de

Comments


bottom of page